Liquid-Metal-Farbtöne gehören zu den spektakulärsten Autolackierungen. Wegen ihrer feinen Pigmentierung ist eine Reparatur sehr anspruchsvoll. Experte Erik Faßbender gibt Tipps. Read more [...]
Der „New Beetle“ war bei seiner Vorstellung eine Sensation: ein modernes Fahrzeug, das aber in seiner Optik auf ein altes Vorbild, den legendären VW Käfer, zurückgriff. Dieses pfiffige Konzept war eine Zeit lang höchst erfolgreich – und trat in der Automobilindustrie eine regelrechte Retro-Welle los. Read more [...]
Nicht nur hierzulande gibt es klassische Oldtimer-Schätze zu bestaunen. Das größte Auto- und Motorradmuseum der Türkei zeigt auf 7.000 Quadratmetern über 170 Exponate. Read more [...]
Um die Durchläufe in der Lackierwerkstatt weiter zu beschleunigen, haben wir bei Standox das Xtreme-System um einen neuen Klarlack ergänzt: den Standocryl VOC-Xtreme-Plus-Klarlack K9600 Read more [...]
Die Restauratorin Dr. Gundula Tutt gilt als eine der renommiertesten Expertinnen für historische Autolacke. Im Interview für unseren Blog spricht sie über alte und neue Lacke und den Boom für Old- und Youngtimer. Read more [...]
Das Standox Xtreme-System eignet sich grundsätzlich auch, wenn ein Classic Car eine komplette Neulackierung erhalten soll. Hier sind ein paar Tipps von mir aus der Praxis, um das Beste aus den Xtreme-Produkten herauszuholen. Read more [...]
Mit dem Alfa Romeo 156 begann 1997 so etwas wie die Renaissance der Automarke Alfa Romeo. Nach jahrelanger Stagnation zeigte der 156er endlich wieder Sportlichkeit gepaart mit italienischem Chic. Read more [...]
Zusammen mit dem Classic Center von Mercedes-Benz in Fellbach bei Stuttgart haben wir bei Standox einen Ratgeber zur fachgerechten Lackierung klassischer Mercedes-Fahrzeuge entwickelt. Read more [...]
Einer meiner Oldie-Favoriten ist die „Pagode“, das von 1963 bis 1971 produzierte Cabrio von Mercedes Benz. Alexander Haller in Berlin hatte kürzlich eine in seiner Werkstatt.
Read more [...]