• Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Classic Blog

Standox-Classic-Blog

  • Praxis
  • Wissen
  • Parcours
  • News
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Erste Adresse für Klassiker mit dem „guten Stern“

    Das Mercedes-Benz Classic Center in Fellbach ist für Fans von Veteranen mit dem „guten Stern“ so etwas wie das gelobte Land. Hier werden Mercedes-Klassiker wieder originalgetreu restauriert – mit allen Ressourcen der Daimler AG.

  • Classic Cars in Deutschland sind 24 Milliarden Euro wert

    Auf 24 Milliarden Euro beziffert eine aktuelle Studie den Gesamtwert aller Liebhaberfahrzeuge, die in Deutschland existieren. Das zeigt: Der Markt für Classic Cars ist größer als bislang vermutet.

  • Eine Pagode wird restauriert

    Einer meiner Oldie-Favoriten ist die „Pagode“, das von 1963 bis 1971 produzierte Cabrio von Mercedes Benz. Alexander Haller in Berlin hatte kürzlich eine in seiner Werkstatt.

Kommentar

Pro und Contra Retro-Design

Im Zuge des sogenannten „Retro-Designs“ zitieren viele Autohersteller genüsslich die Formensprache vergangener Zeiten. Was soll man davon halten?

Classic Color Partner

Wir unterstützen Sie!

Sie wollen sich mit Ihrem K+L-Betrieb professionell mit dem Thema Oldtimer beschäftigen? Dann ist Standox Classic Color Partner genau das Richtige für Sie. [Weiterlesen …]

Aktuell

Rettungsmission für einen Austin-Healey

Den über 60 Jahre alten Austin-Healey hatte es bei einem Unfall schwer erwischt. Doch bei Auto Beumer in Düsseldorf machte man sich ans Werk – und gab dem Klassiker ein zweites Leben.

Weichschaumspoiler: Elastifizierer sind das A und O

Bei Autos aus den 80ern waren Heckspoiler aus Kunststoff sehr beliebt. Manche waren in der Wagenfarbe lackiert – doch bei vielen ist die Lackierung im Laufe der Jahre spröde geworden. Hier sind Tipps, wie man sie fachgerecht restaurieren kann.

Standoblue Basislack fehlerfrei verarbeiten

Der wasserbasierte Standoblue Basislack ist von allen führenden Fahrzeugherstellern freigegeben und setzt mit seiner verlässlichen Technologie „Made in Germany“ noch immer Maßstäbe. Hier sind einige Tipps von Erik Faßbender, wie er sich perfekt verarbeiten lässt.

Neue Angebote zur Online-Weiterbildung

Die aktuelle Situation macht – wie im Frühjahr – wieder besondere Maßnahmen notwendig. Das gilt auch in der Fortbildung. Um dabei direkte Kontakte möglichst zu vermeiden, setzt Standox verstärkt auf das Web.

Zitat des Monats

"Wir bauen Autos, die keiner braucht, aber die jeder haben will."

Ferdinand Porsche

Youngtimer des Monats

Technisch seiner Zeit voraus

Mit dem Modell 850i setzte BMW in den 90er-Jahren neue Maßstäbe. Das luxuriöse Coupé war in puncto Technik seiner Zeit voraus. Doch seine massierte Elektronik und sein Preis verschreckten viele potenzielle Käufer. Der 850i wurde ein Flop – dennoch hat er Chancen, zum Klassiker zu werden.

Unsere Autoren

Auto3

Yasmin Armbruster

hat als Marketingspezialistin bei renommierten Unternehmen und Verbänden gearbeitet. Seit 2019 ist sie Leiterin Marketing Service bei Standox Deutschland.

Auto2 Kopie

Andreas Mannebach

ist seit über 20 Jahren für die verschiedenen Lackmarken aus dem Hause Axalta tätig. Seit 2020 ist der Oldtimerliebhaber Markenbeauftragter Classic Cars bei Standox Deutschland.

Auto1 Kopie

Erik Faßbender

ist seit 2002 Lackierer und seit 2008 Lackierermeister. Als Training Spezialist bei Standox Deutschland ist er für Seminare, Weiterbildung und technische Fragen zuständig.

Classic-Blog

  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • © Axalta Coating Systems
Nach Oben